keltisches Oppidum Heidetränk

 

Lage

Land:Deutschland
Bundesland:Hessen
Bezirk:Darmstadt
Hochtaunuskreis
Ort61440 Oberursel
Lage:auf den Hängen des Urselbachtals (Heidetränktal)
Geographische Lage:50.22083°,   8.521944°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung

Oppidum mit Ringwällen über zwei Bergrücken, Pfostenschlitzmauer mit sechs Zangentoren auf verschiedenen Seiten des Walles

Erhalten: Wall- und Grabenreste


Maße

Gesamtfläche der Anlage ca. 130 ha

Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Keltenals Erbauer

Historie

400-100 v.Chr.erwähnt


Quellen und Literatur

  Sante, Georg Wilhelm (Hrsg.) [1976]:  Hessen. Handbuch der historischen Stätten Deutschlands 4, 3. Aufl., Stuttgart 1976


Eintrag kommentieren



Objekte im Umkreis von 5 Kilometern

NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
AltkönigKronberg im TaunusWallburg"2.95
BleibeskopfBad Homburg (Höhe)-DornholzhausenWallburg"3.10
FriedrichshofKronberg im TaunusSchloss"3.65
Gotisches Haus (Dornholzhausen)Bad Homburg (Höhe)-DornholzhausenLustschloss"4.05
OberurselOberurselStadtbefestigung"4.28
KronbergKronberg im TaunusBurg"4.55
Hellhof (Kronberg) 
Hellhof
Kronberg im TaunusAdelssitz"4.61
FalkensteinKönigstein im TaunusBurgruine"4.71
Nürings 
Neu-Falkenstein
Königstein im TaunusBurgrest"4.77