Schloss Neufra

Speth’sches Schlössle 

Schloss Neufra (Speth’sches Schlössle) in Neufra

Lage

Land:Deutschland
Bundesland:Baden-Württemberg
Bezirk:Bodensee-Oberschwaben
LandkreisSigmaringen
Ort72419 Neufra
Lage:am Ortsende Richtung Albstadt
Geographische Lage:48.243601°,   9.178681°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung

Zweigeschossiges rechteckiges Schloss mit Satteldach, massives Erdgeschoss, Obergeschoss und Giebel aus Riegelfachwerk

Park

Die Gartenanlage der Renaissance wurde zwischen 1569 und 1973 vermutlich nach dem Vorbild von Wiener und Tiroler Prachtschlössern errichtet. Der Garten hängt an einer Bergnase und ist eigentlich ein Terrassen- bzw. Dachgarten.


Kapelle

Die Schlosskapelle wird im hinteren rechten Raum mit Kreuzgratgewölbe vermutet.

Maße

Rechteckbau ca. 10,30 x 16,35 m

Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Speth von Zwiefalten1524
Speth von Gammertingen
Hohenzollern–Sigmaringen1806
Privatbesitz1972

Historie

1690Errichtung eines Neubaus durch Hans Dietrich von Speth
1704–1735Wohnort von Maria Antonia Emmerentia, Tochter des Dietrich von Speth
ab 1806Nutzung als fürstliches Forsthaus


Ansichten



Quellen und Literatur

  Schmitt, Günter [1993]:  Westalb. Burgenführer Schwäbische Alb 5, Biberach 1993
  Schmitt, Günter [2014]:  Kaiserberge, Adelssitze - Die Burgen, Schlösser, Festungen und Ruinen der Schwäbischen Alb, Biberach 2014


Eintrag kommentieren



Objekte im Umkreis von 5 Kilometern

NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
Vorderlichtenstein 
Bubenhofen
Vorder-Lichtenstein
NeufraBurgruine"2.23
HinterlichtensteinNeufraBurgruine"2.53
GammertingenGammertingenverschwundene2.66
Gammertingen 
Altes und Neues Schloss
Gammertingenteilweise2.77
GammertingenGammertingenStadtbefestigung"2.95
BaldensteinGammertingenBurgruine"3.44
Leckstein 
Lägstein
Lechstein
Reckstein
Burladingen-GauselfingenBurgruine"3.56
Hasenfratz 
Fratzenhas
Burladingen-GauselfingenBurgruine"3.94