Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Baden-Württemberg | |
Bezirk: | Bodensee-Oberschwaben | |
Region: | Schwäbische Alb Bodensee-Oberschwaben | |
Landkreis | Sigmaringen | |
Ort | 72510 Stetten am kalten Markt-Storzingen | |
Koordinaten: | 48.120833°, 9.126167° | |
Google Maps | OpenStreetMap | OpenTopoMap |
Beschreibung
Erhalten | Mauerreste, Graben |
---|
Besitzer
(ohne Anspruch auf Vollständigkeit)
Herren von Weckenstein | als Erbauer |
---|
Historie
11.Jh. | für die Herren von Weckenstein errichtet |
---|---|
1212/41 | (Burkhard von Weckenstein) |
1382 | (Johann von Weckenstein, letzte Erwähnung) |
Ende 14. Jh. | aufgegeben |
Quellen und Literatur
- Miller, Dr. Max / Taddey, Gerhard (Hrsg.): Baden-Württemberg. Handbuch der historischen Stätten Deutschlands 6, Stuttgart 1980
- Schmitt, Günter: Donautal. Burgenführer Schwäbische Alb 3, Biberach 1990
- Schmitt, Günter: Kaiserberge, Adelssitze - Die Burgen, Schlösser, Festungen und Ruinen der Schwäbischen Alb, Biberach 2014