Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Baden-Württemberg |
| Bezirk: | Unterer Neckar |
| Rhein-Neckar-Kreis | |
| Ort: | 69231 Rauenberg |
| Geographische Lage: | 49.265904°, 8.706637° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Einfache, zweigeschossige weitläufige Hufeisenanlage
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Fürstbischof Damian von Schönborn | als Erbauer |
|---|---|
| Bischöfe von Speyer |
Historie
| 1737–1739 | Errichtung eines Neubaus anstelle einer Wasserburg |
|---|---|
| 1986 | Eröffnung des Museums |
Ansichten
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Miller, Dr. Max / Taddey, Gerhard (Hrsg.): Baden-Württemberg. Handbuch der historischen Stätten Deutschlands 6, 2. Aufl., Stuttgart 1980 |
| Riehl, Hartmut: Burgen und Schlösser im Kraichgau, Ubstadt-Weiher 1997, ISBN 9783929366518 |
| Willig, Wolfgang: Landadel-Schlösser in Baden-Württemberg, Balingen 2010, ISBN 978-3-9813887-0-1 |











