Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Baden-Württemberg | |
Bezirk: | Unterer Neckar | |
Rhein-Neckar-Kreis | ||
Ort | 69242 Mühlhausen-Tairnbach | |
Adresse: | Sternweilerstraße | |
Lage: | im Ortszentrum | |
Geographische Lage: | 49.263916°, 8.757419° | |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Zweigeschossiger zehnachsiger Barockbau mit Krüppelwalmdach
Park
Die ehemalige Parkanlage wurde überbaut. |
Kapelle
Die ehemalige Schlosskapelle wurde 1928 abgebrochen. |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Herren von Hirschhorn | 1411–1632 |
---|---|
Familie d'Outrepont | Überbruck |
Gemeinde Mühlhausen | 1905 |
Historie
1411 | erwähnt |
---|---|
1736/50 | Errichtung eines Neubaus |
1905–1975 | Nutzung als Rathaus |
1928 | ausgebrannt, anschließend Wiederaufbau |
Quellen und Literatur
Heimatverein Tairnbach e.V. (Hrsg.) [1986]: 250 Jahre Schloss Tairnbach, Tairnbach 1986 |
Riehl, Hartmut [1997]: Burgen und Schlösser im Kraichgau, Ubstadt-Weiher 1997 |
Sattler, Peter und Marion [2004]: Burgen und Schlösser im Odenwald, (o.O.) 2004 |