Alternativname(n)
Güssenburg
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Baden-Württemberg |
| Bezirk: | Ostwürttemberg |
| Landkreis: | Heidenheim |
| Ort: | 89568 Hermaringen |
| Lage: | auf einem nach Norden zu einem Seitental der Brenz gerichteten Hochflächensporn (Schlossberg) |
| Geographische Lage: | 48.59418°, 10.260115° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Die Anlage der Güssenburg bildet ein unregelmäßiges Rechteck von ca. 45 x 70 m auf einem nach Norden zu einem Seitental der Brenz gerichteten Bergsporn. In der Vorburg haben sich aus der Ausbauphase des 14.Jh. beachtliche Reste der Schildmauer in einer Länge von 46,9 m und einer Mauerstärke von 3,4 m erhalten. In der Hauptburg hat sich nur noch der Bergfried in einer Höhe von rund 6 m erhalten. Sichtbar ist nur noch das Kernmauerwerk, die Verblendung ist völlig verschwunden.
Erhalten: Teile der Schildmauer, Ruine des Bergfrieds
Erhalten: Teile der Schildmauer, Ruine des Bergfrieds
Maße
| Anlage ca. 45 x 70 m |
| Länge der Schildmauer ca. 46,9 m, Mauerstärke ca. 3,4 m |
Bergfried
| Höhe: | 6,00 m |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Güssen | als Erbauer |
|---|---|
| Herren von Güssenberg | |
| Güssen von Haunsheim | um 1367 |
| Grafen von Helfenstein | 1372 Kauf |
| Württemberg | 1448 |
| Gemeinde Hermaringen |
Historie
| 1.Mai 1171 | (Erwähnung des Theoboldus/Diepoldus Gusse als Zeuge in einer Urkunde Kaiser Friedrichs I. Barbarossa in Giengen) |
|---|---|
| um 1346 | Ausbau der Burg und Errichtung der Schildmauer |
| 24. Juni | 1449 Zerstörung der Burg im Krieg der schwäbischen und fränkischen Städte gegen das Haus Württemberg |
| 1970/71 | Bestandssicherung der Ruine |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| "Güssenritter" sind müde, in: Heidenheimer Zeitung, 22. März 1997, Heidenheim 1997 |
| Lorenz, Karin: Die Güssenburg bei Hermaringen, in: Heidenheimer Sonntagszeitung, 27. Februar 2000, Heidenheim 2000 |
| Schmitt, Günter: Ostalb. Burgenführer Schwäbische Alb 6, Biberach 1995, ISBN 3-924489-74-2 |
| Stanger, Hanns, Förderverein "Ruine Güssenburg e.V. (Hrsg.): Die Hermaringer Ritterburg und ihre Zeit - Geschichte vor der Haustür, Hermaringen 1998 |













