Alternativname(n)
Burg auf dem Eisbühl
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Baden-Württemberg |
| Bezirk: | Ostwürttemberg |
| Landkreis: | Heidenheim |
| Ort: | 89561 Dischingen |
| Lage: | am westlichen Ortsrand, Spornlage auf einer Felskuppe des Michaelsberges |
| Geographische Lage: | 48.694098°, 10.34869° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Anlage mit Vor- und Kernburg, ringförmiger Graben um Kernburg, markanter Felsklotz an der Westspitze der Burgstelle
Historische Nachrichten zu der wohl im 12./13.Jh. entstandenen Befestigung fehlen. Vielleicht zeitweilig Sitz eines im 13.Jh. in Dischingen bezeugten Ortsadels.
Erhalten: Halsgraben, Wall
Historische Nachrichten zu der wohl im 12./13.Jh. entstandenen Befestigung fehlen. Vielleicht zeitweilig Sitz eines im 13.Jh. in Dischingen bezeugten Ortsadels.
Erhalten: Halsgraben, Wall
Maße
| Burgplatz ca. 26 x 10 m |
| Vorburg ca. 25 x 25 m |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Dischingen (Stammsitz) | als Erbauer |
|---|---|
| Gemeinde Dischingen |
Historie
| 12./13.Jh. | für die Herren von Dischingen (Stammsitz) errichtet |
|---|---|
| 1212 | erwähnt |
| 1246/50 | zerstört |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Schmitt, Günter: Ostalb. Burgenführer Schwäbische Alb 6, Biberach 1995, ISBN 3-924489-74-2 |








