Burgruine Reichenstein

 

Burgruine Reichenstein in Lauterach-Reichenstein

Lage

Land:Deutschland
Bundesland:Baden-Württemberg
Bezirk:Donau-Iller
Alb-Donau-Kreis
Ort89584 Lauterach-Reichenstein
Adresse:Burgstraße
Lage:am nördlichen Ortsrand von Reichenstein auf einem Steilwandfelsen zum Lautertal
Geographische Lage:48.259068°,   9.558081°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung

Kleine polygonale Höhenburg in Bergeckenlage, Frontturmburg, Reste der Außenmauern des Palas, Halsgraben

Erhalten: Bergfried


Bergfried

Bergfried als Frontturm, Basis mit einseitigen Eckbuckelquadern
Form:rechteckig
Höhe:20,00 m
Grundfläche:7,86 x 7,36 m
Höhe des Eingangs:6
(max.) Mauerstärke:3,00 m

Maße

Kernburg ca. 25 x 30 m

Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Ministerialen der Grafen von Wartsteinals Erbauer
Herren von Reichenstein
Herren von Stein zu Rechtenstein1336–1490
Herren von Schwangau1490
Gilg von Bocksberg1492
Kloster Zwiefalten1499
Land Baden–Württemberg

Historie

12.Jh. für die Grafen von Wartstein errichtet
1276 (Anselm von Reichenstein)
1525im Bauernkrieg zerstört
um 1600als „ein alter Burgstall“ bezeichnet


Ansichten

 Harald Fliegel
 Harald Fliegel


Quellen und Literatur

  Dohl, Gunther [1991]:  Die Grafen von Wartstein und ihre Burgen im Lautertal, München 1991
  Schmidt, J. [1980]:  Burgen, Schlösser und Ruinen, (o.O.) 1980
  Schmitt, Günter [1988]:  Albmitte Süd. Burgenführer Schwäbische Alb 2, Biberach 1988
  Schmitt, Günter [2014]:  Kaiserberge, Adelssitze - Die Burgen, Schlösser, Festungen und Ruinen der Schwäbischen Alb, Biberach 2014


Eintrag kommentieren



Objekte im Umkreis von 5 Kilometern

NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
RechtensteinRechtensteinBurgruine"2.19
Sankt RuprechtEhingen (Donau)-ErbstettenBurgrest"2.21
MonsbergEhingen (Donau)-ErbstettenBurgruine"2.58
WartsteinEhingen (Donau)-ErbstettenBurgruine"3.16
MochentalEhingen (Donau)-KirchenSchloss"3.48
JörgenbergObermarchtal-Mittenhausenverschwundene3.86
UntermarchtalUntermarchtalSchloss"4.37