Schloss in Spornlage, barocke Anlage mit langem Mitteltrakt und zwei Seitenflügeln, Torbau, Wirtschaftsgebäude
Kapelle
Nikolauskapelle
Patrozinium: St. Nikolaus 1736 vollendete und 1953 restaurierte zweigeschossige Nikolauskapelle im Nordflügel des Schlosses, Hochaltar (1734) von Schreinern aus Zwiefalten, von Joseph Beer vergoldet, Seitenaltäre von Joseph Koch aus Weingarten und Franz Joseph Kazenmayer aus Königseggwald, Deckenfresken von Franz Joseoh Spiegler
Ansicht im Geoportal Baden-Württemberg
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Grafen von Berg
als Erbauer
Kloster Zwiefalten
1192 als Schenkung von Graf Ulrich I. von Berg–1803
Württemberg
1803
Land Baden–Württemberg
Historie
11.Jh.
für die Grafen von Berg errichtet
um 1110
(Konrad Graf von Mochental)
um 1200
Einrichtung einer Probstei für die Mönche des Klosters Zwiefalten