Burgruine Rechtenstein

 

Burgruine Rechtenstein in Rechtenstein

Lage

Land:Deutschland
Bundesland:Baden-Württemberg
Bezirk:Donau-Iller
Alb-Donau-Kreis
Ort89611 Rechtenstein
Adresse:Burgstraße
Lage:oberhalb des Ortes am Steilhang über der Donau
Geographische Lage:48.241106°,   9.546003°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung

Höhenburg in Spornlage, einst zwei selbständige Anlagen mit vier Toren, Zehnt- oder Burgscheuer mit Satteldach und zwei Rundbogentoren, vom Palas blieb der tonnenüberwölbte Keller erhalten

Erhalten: Bergfried


Bergfried

Form:rechteckig
Grundfläche:7,00 x 6,90 m
Innendurchmesser:2,10 x 2,40 m
(max.) Mauerstärke:2,50 m

Maße

Länge der Anlage ca. 110 m
Kernburg ca. 16 x 38 m

Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Herren von Steinals Erbauer
Herren von Rechtenstein
Württemberg1410
Fürsten von Thurn und Taxis1835
Gemeinde Rechtenstein und Privatbesitz

Historie

12.Jh. für die Herren von Stein errichtet
1156 (Herren „vom Stain“)
15. Jh.Errichtung eines Neubaus
17. Jh.Errichtung eines Neubaus
1816/18teilweise abgebrochen
1980–1982Instandsetzung der Ruine


Ansichten

 Harald Fliegel


Quellen und Literatur

  Schmitt, Günter [1988]:  Albmitte Süd. Burgenführer Schwäbische Alb 2, Biberach 1988
  Schmitt, Günter [2014]:  Kaiserberge, Adelssitze - Die Burgen, Schlösser, Festungen und Ruinen der Schwäbischen Alb, Biberach 2014


Eintrag kommentieren



Objekte im Umkreis von 5 Kilometern

NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
JörgenbergObermarchtal-Mittenhausenverschwundene1.69
ReichensteinLauterach-ReichensteinBurgruine"2.19
Sankt RuprechtEhingen (Donau)-ErbstettenBurgrest"3.38
MonsbergEhingen (Donau)-ErbstettenBurgruine"3.53
ZwiefaltendorfRiedlingen-ZwiefaltendorfSchloss"3.63
Hassenberg 
Hassenburg
Hasenmauer
Riedlingen-ZwiefaltendorfBurgruine"3.63
WartsteinEhingen (Donau)-ErbstettenBurgruine"4.04
UntermarchtalUntermarchtalSchloss"4.68
DachsbergObermarchtalverschwundene4.76
Sonderbuch 
Schlossberg
Zwiefalten-Sonderbuchverschwundene4.80