Alternativname(n)
Erisberg
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Bayern |
| Bezirk: | Schwaben |
| Landkreis: | Unterallgäu |
| Ort: | 87764 Legau-Ehrensberg |
| Lage: | nördlich des Ortes an einem Steilhang über der Iller |
| Geographische Lage: | 47.851874°, 10.173676° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Durch tiefen Graben abgetrennte Hauptburg
Erhalten: Burgstall, Graben, Gedenkstein
Erhalten: Burgstall, Graben, Gedenkstein
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Erisberg | als Erbauer |
|---|---|
| Herren von Hohentann | |
| Hans Offenbach | bis 1437 |
| Familie Pontius | 1437 Kauf |
| Kemptener Abt Pilgrim von Wernau | 1448 |
Historie
| 1263 | (Berthold von Erisberg) |
|---|---|
| spätestens 1525 | im Bauernkrieg zerstört |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Habel, Heinrich / Himen (Bearb.), Helga, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege (Hrsg.): Denkmäler in Bayern - Ensembles, Baudenkmäler, Archäologische Geländedenkmäler: Band VII. Schwaben, München 1985 |







