Quelle: Mogadir comm, cc-by-sa 3.0 (aus Wikipedia)
Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Bayern | |
Bezirk: | Schwaben | |
Landkreis | Unterallgäu | |
Ort | 87730 Bad Grönenbach | |
Adresse: | Dr.–Schmidtchen–Weg 1 | |
Lage: | im Ortszentrum | |
Geographische Lage: | 47.876311°, 10.222757° | |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Dreigeschossiger quadratischer Zeltdachbau mit vier Rundtürmen mit geschwungenen Hauben
Historische Funktion
ehemaliger Witwensitz
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Grafen von Pappenheim | als Erbauer |
---|---|
Marschälle von Pappenheim | |
Familie Dr. Schmidtchen |
Historie
1563 | für die Grafen von Pappenheim errichtet |
---|---|
nach 1875 | aufgestockt |
Ansichten
![]() | |
Quelle: Mogadir comm, cc-by-sa 3.0 (aus Wikipedia) |
Quellen und Literatur
Bosl, Dr. Karl (Hrsg.) [1981]: Bayern. Handbuch der historischen Stätten Deutschlands 7, 3. Aufl., Stuttgart 1981 |
Bushart, Bruno / Paula, Georg (Bearb.) [2008]: Bayern III: Schwaben. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 2008 |
Freybourg, Werner, Werner Freybourg (Hrsg.) (o.J.): Schlösser, Burgen und Ruinen in Bayerisch-Mittelschwaben Band II, Thannhausen |
Maresch, Hans und Doris [2009]: Bayerns Schlösser & Burgen: Ober- und Niederbayern, Schwaben und die Oberpfalz, Husum 2009 |