Schloss Grönenbach

Hohes Schloss, Oberes Schloss 

Schloss Grönenbach (Hohes Schloss, Oberes Schloss) in Bad Grönenbach Sir_Boris, cc-by-sa 3.0 (aus Wikipedia)

Lage

Land:Deutschland
Bundesland:Bayern
Bezirk:Schwaben
LandkreisUnterallgäu
Ort87730 Bad Grönenbach
Adresse:Pappenheimer Straße 1
Lage:auf einem steilen Bergrücken (Nagelfluhfelsen) am Westrand von Grönenbach
Geographische Lage:47.876721°,   10.217374°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung

Unregelmäßige Anlage, fünfgeschossiger Kernbau mit Walmdach an der Spitze des Felssporns

Innenausstatttung

Im Inneren reiche Stukkaturen um 1710/20.

Park

Im Jahr 2000 wurde ein Lehrgarten für Hobbygärtner im ehemaligen Schlosspark eröffnet.


Kapelle

ehemalige Kapelle im Nordteil des Kernbaus

Historische Ansichten



Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Heinrich Ludwig von Rothenstein?als Erbauer
Ritter von Rothenstein
Marschälle von Pappenheim1462 nach einem Erbstreit
Herren von Rothenstein–Grönenbach
Fugger von Kirchberg–Weißenhorn1613 durch Heirat
Fürstäbte von Kempten1695–1803
Bayern1803
Wilhelm Cronenberg1881
Dominikus Ringeisen1901
Markt Bad Grönenbach20. Dezember 1996

Historie

um 1280erbaut
1525im Bauernkrieg beschädigt
1612–1695Ausbau zur Schlossanlage, Errichtung des nö Anbaus
um 1700ausgebaut
nach 1803Sitz eines königlich-bayerischen Landgerichts
1947–51saniert


Ansichten

 Sir_Boris, cc-by-sa 3.0 (aus Wikipedia)


Quellen und Literatur

  Bushart, Bruno / Paula,  Georg (Bearb.) [2008]:  Bayern III: Schwaben. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 2008
  Freybourg, Werner, Werner Freybourg (Hrsg.) (o.J.):  Schlösser, Burgen und Ruinen in Bayerisch-Mittelschwaben Band II, Thannhausen
  Maresch, Hans und Doris [2009]:  Bayerns Schlösser & Burgen: Ober- und Niederbayern, Schwaben und die Oberpfalz, Husum 2009
  Nessler, Toni [1985]:  Burgen im Allgäu 2, Kempten 1985
  Sponsel, Wilfried [2006]:  Burgen, Schlösser und Residenzen in Bayerisch-Schwaben, (o.O.) 2006
  Zeune, Dr. Joachim, Büro für Burgenforschung Dr. Joachim Zeune und Andreas Koop, designgruppe koop (Hrsg.) [2008]:  Burgenregion Allgäu, (o.O.) 2008


Eintrag kommentieren



Objekte im Umkreis von 5 Kilometern

NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
Grönenbach 
Unteres Schloss
Schlössle
Bad GrönenbachSchloss"0.40
Rothenstein 
Rotenstein
Grönenbach-RothensteinBurgruine"1.79
Im BuschelBad Grönenbach-Zellverschwundene2.51
GrönenbachBad GrönenbachWallburg"2.73
Kapf 
Hohenrain
Kronburgverschwundene4.09
Ehrensberg 
Erisberg
Legau-Ehrensbergverschwundene4.27
Burgstumpf 
Stumpfbühl
Bad Grönenbach-Ittelsburgverschwundene4.38
Falken 
Heidelburg
Bad Grönenbach-Ittelsburgverschwundenes4.39
Hahnentanz 
Zwickerburg
Bad Grönenbach-Ittelsburgverschwundene4.42
Wolfertschwenden 
Schlossberg
Böhen-Pfaudlinsverschwundene4.64
Reichenfels 
Neu-Ittelsburg
Neuittelsburg
Bad Grönenbach-Ittelsburgverschwundene4.80
Schlossbühl 
Alt-Waldegg
Schlossbühel
Legau-Maria Steinbachverschwundene4.86
ZellerburgLegau-Maria Steinbachverschwundene4.86