Alternativname(n)
Heidelburg
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Bayern |
| Bezirk: | Schwaben |
| Landkreis: | Unterallgäu |
| Ort: | 87730 Bad Grönenbach-Ittelsburg |
| Lage: | nö des Ortes auf dem Buissenberg |
| Geographische Lage: | 47.87696°, 10.27627° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Abschnittsbefestigung und Burgstall, drei Gräben der Wallburg, Abschnittsgraben mit Turmhügel
Erhalten: Burghügel, Gedenkstein
Erhalten: Burghügel, Gedenkstein
Reliefansicht im BayernAtlas
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Rothenstein | als Erbauer |
|---|---|
| Stift Kempten |
Historie
| 10.Jh. | für die Herren von Rothenstein errichtet |
|---|---|
| 1152 | erwähnt |
| 1496/1505 | Errichtung eines Neubaus |
| 1821 | abgebrochen |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Czysz, Wolfgang / Dietrich, Hanns / Weber, Gerhard (Bearb.): Kempten und das Allgäu. Führer zu archäologischen Denkmälern in Deutschland 30, Stuttgart 1995 |
| Habel, Heinrich / Himen (Bearb.), Helga, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege (Hrsg.): Denkmäler in Bayern - Ensembles, Baudenkmäler, Archäologische Geländedenkmäler: Band VII. Schwaben, München 1985 |







