Lage
									| Land: | Deutschland | 
| Bundesland: | Sachsen | 
| Bezirk: | Leipzig | 
| Landkreis: | Leipzig | 
| Ort: | 04523 Elstertrebnitz | 
| Adresse: | A–Dorf 21 | 
| Lage: | im Norden des Ortes westlich der Weißen Elster | 
| Geographische Lage: | 51.156054°, 12.243192° | 
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Ehemaliges Rittergut, fragliche mittelalterliche Befestigung, barocker zweigeschossiger Bau mit hohem Mansarddach
								Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Johann Christian Troppanegger | 1724 Kauf | 
|---|---|
| Christian Gotthold Bennemann | 1763 Kauf | 
Historie
| 1548 | (als Rittergut erwähnt) | 
|---|---|
| um 1763 | Neubau des barocken Herrenhauses | 
| nach 1945 | Beseitigung der Fassadengliederung | 
| 1996 | Sanierung und Umbau zum Mehrfamilienhaus | 
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Baudisch, Susanne: Burgen und Herrensitze in Nordwestsachsen Ausgang 11. bis Mitte 14.Jahrhundert, Katzbach 1996 | 
| Donath, Matthias: Schlösser in Leipzig und Umgebung, Meißen 2013 | 
								
							


















