Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Sachsen |
| Bezirk: | Leipzig |
| Landkreis: | Leipzig |
| Ort: | 04523 Pegau-Wiederau |
| Adresse: | Am Schloss 6 |
| Lage: | am südlichen Ortsrand |
| Geographische Lage: | 51.191115°, 12.285628° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Urspünglich mittelalterliche Wasserburg, dreigeschossiger Barockbau mit zwei Seitenflügeln
Nutzung zwischen 1945 und 1990
Wohnhaus, Sitz der Gemeindeverwaltung, Kindergarten, Kinderkrippe
Historische Ansichten
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| David Fleischer/von Fletscher | Anfang 18. Jh. |
|---|---|
| Graf Johann Christian von Hennicke | 1737 Kauf |
| Familie von Holleuffer–Kypke | bis 1945 |
| Stadt Pegau | bis 2010 |
| Sachsenerz Bergwerks–GmbH | 2010 Kauf |
Historie
| 1614 | Brand des alten Gutes |
|---|---|
| 1705 | Neubau für David Fleischer/von Fletscher (Leipziger Ratsmaurermeister Johann Gregor Fuchs) |
| bis 1990 | Verfall der Anlage |
| nach 1990 | Sicherung der Anlage |
| 1995–97 | Instandsetzung von Dach und Fasaden |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Donath, Matthias: Burgen und Schlösser in Sachsen, Petersberg 2012 |
| Donath, Matthias: Schlösser in Leipzig und Umgebung, Meißen 2013 |
| Schwarz Alberto (Hrsg.): Schlösser um Leipzig, Leipzig 1993 |





















