Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Sachsen |
| Bezirk: | Leipzig |
| Landkreis: | Leipzig |
| Ort: | 04442 Zwenkau-Mausitz |
| Geographische Lage: | 51.211405°, 12.271876° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Zweigeschossiger Rechteckbau mit Zeltdach
Erhalten: nichts
Erhalten: nichts
Historische Ansichten
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Christoph Pflugk | 1578 |
|---|---|
| Familie von Pflugk | |
| Dietrich von Werthern | 1649 |
| Johann Georg von Rechenberg | 1658 |
| Georg von Werthern d. Ä. | 1719 Kauf |
| Familie Senfft von Pilsach | 1806 |
| Kammerrat David Anger | 1819 Kauf |
| Familie Anger | 1945 enteignet |
Historie
| 1269 | („Henricus de Musitz“) |
|---|---|
| 1913 | umgebaut und vergrößert |
| nach 1945 | gesprengt und abgebrochen |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Donath, Matthias: Schlösser in Leipzig und Umgebung, Meißen 2013 |












