Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Sachsen |
| Vogtlandkreis | |
| Ort: | 08209 Auerbach/Vogtland |
| Adresse: | Schlossstraße 11 |
| Geographische Lage: | 50.508113°, 12.401944° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Zweigeschossiger verputzter Bruchsteinbau mit Mansardwalmdach
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Planitz | bis 1839 |
|---|---|
| Heinrich von der Bünau | 1839 Kauf |
| Adolf Volkmar Opitz | bis 1912 |
| Stadt Auerbach | 1912 Kauf |
Historie
| 1540 | erwähnt |
|---|---|
| 1690 | abgebrannt |
| bis 1695 | Wiederaufbau des Gutshauses |
| 18. Jh. | Durchführung von Aus-/Umbauten |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Bechter, Barbara / Fastenrath, Wiebke / Magirius, Heinrich (Bearb.): Sachsen II: Regierungsbezirke Leipzig und Chemnitz. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 1998 |
| Donath, Matthias: Schlösser und Herrenhäuser im Vogtland, Meißen 2011 |
| Seffner, Wolfgang: Die Rittergüter des Vogtlandes, ihr Schicksal im 20. Jahrhundert, Plauen 2002, ISBN 3-928828-21-5 |
















