Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Sachsen |
| Vogtlandkreis | |
| Ort: | 08228 Rodewisch |
| Adresse: | Schlossstraße 2 |
| Lage: | auf der Schlossinsel im Süden von Rodewisch in der Aue der Göltzsch |
| Geographische Lage: | 50.525251°, 12.40216° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Durch Wall und Graben geschützte Anlage einer annähernd quadratischen Wasserburg, der Zugang zur Kernburg erfolgte von Osten über eine Zugbrücke
Erhalten: Grundmauern, Wassergraben
Erhalten: Grundmauern, Wassergraben
Maße
| Anlage ca. 20 x 20 m |
Bezug zu anderen Objekten
| Vorgänger des Rittergutes Obergöltzsch |
Historie
| um 1300 | erbaut |
|---|---|
| um 1618/48 | Aufgabe der Burganlage |
| bis 1937 | Nutzung des Areals als Gartengelände |
| 1937–1939 | Durchführung von Grabungen |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Donath, Matthias: Schlösser und Herrenhäuser im Vogtland, Meißen 2011 |













