Alternativname(n)
Dorfstädter Schloss
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Sachsen |
| Vogtlandkreis | |
| Ort: | 08239 Falkenstein/Vogtland-Dorfstadt |
| Adresse: | Trieber Weg 2 |
| Geographische Lage: | 50.483377°, 12.353075° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Massiver dreigeschossiger Putzbau von 7 x 4 Achsen mit Lisenengliederung und Walmdach, schlichtes Werksteinportal
Nutzung zwischen 1945 und 1990
Wohnhaus, Verwaltungssitz der LPG, nach 1985 leerstehend
Innenausstatttung
Park
im Süden vorgelagerter, stark verwilderter 4 ha großer Gutspark mit zwei Teichen
Historische Ansichten
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Familie von Trützschler | |
|---|---|
| Freiherren zum Falkenstein | 1945 im Rahmen der Bodenreform in der Sowjetischen Besatzungszone enteignet |
| Architekt Wolfgang Müller |
Historie
| um 1551/55 | erbaut |
|---|---|
| 18. Jh. | großzügiger Umbau des Herrenhauses |
| um 1892 | Aufstockung des Herrenhauses |
| seit 1985 | leerstehend |
Ansichten
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Bechter, Barbara / Fastenrath, Wiebke / Magirius, Heinrich (Bearb.): Sachsen II: Regierungsbezirke Leipzig und Chemnitz. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 1998 |
| Donath, Matthias: Schlösser und Herrenhäuser im Vogtland, Meißen 2011 |
| Seffner, Wolfgang: Die Rittergüter des Vogtlandes, ihr Schicksal im 20. Jahrhundert, Plauen 2002 |

















