Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Sachsen |
Bezirk: | Dresden |
Landkreis: | Görlitz |
Ort: | 02708 Löbau-Glossen |
Adresse: | Kurheimring |
Geographische Lage: | 51.156719°, 14.693109° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Ehemaliges Rittergut, schlichte barocke Dreiflügelanlage mit Mansarddach
Nutzung zwischen 1945 und 1990
Schulungsheim des FDGB, Kinderkurheim/Teil einer Rehabilitationsklinik für Psychosomatik und Psychomotorik (1957–2015)
Park
ausgedehnte Parkanlage hinter dem Schloss
Historische Ansichten
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Familie von Gersdorff | |
---|---|
Johann Friedrich Schmaltz | 1827 Kauf |
Reinhold Hoffmann | 1879 Kauf |
Bernd Freiherr von Lüdinghausen genannt Wolff | nach Heirat mit Martha Hoffmann |
Reinhold Freiherr von Lüdinghausen genannt Wolff | 1946 enteignet |
Historie
1440 | erwähnt |
---|---|
1688 | Errichtung eines barocken Herrenhauses für die Familie von Gersdorff |
18. Jh. | bei einem Brand beschädigt und wieder instandgesetzt |
1913–1914 | im neubarocken Stil umgebaut |
nach 1990 | modernisiert |
2015 | Schließung der Kinderkurklinik Glossen |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Dannenberg, Lars-Arne / Donath, Matthias: Schlösser in der östlichen Oberlausitz, Meißen 2009 |
Sobotka, Bruno J. (Hrsg.): Burgen, Schlösser, Gutshäuser in Sachsen, Stuttgart 1996 |
2008 war ich im Dezember mit meiner Tochter dort zur Mutter/Kind-kur. Es war kurz vor Weihnachten und es lag Schnee. Wir hatten eine tolle Zeit. Was wird denn nun aus dem Objekt?