Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Sachsen |
| Bezirk: | Dresden |
| Landkreis: | Görlitz |
| Ort: | 02894 Vierkirchen-Buchholz |
| Adresse: | Buchholz 52 |
| Lage: | am südlichen Dorfrand |
| Geographische Lage: | 51.19497°, 14.699648° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Ehemaliges Rittergut, zweigeschossiger Bau, zweiflügeliger Wirtschaftshof
Nutzung zwischen 1945 und 1990
Gemeindeverwaltung, Kindergarten, Wohnhaus
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Familie von Gersdorff | 14. Jh. |
|---|---|
| Rudolph Siegismund von Carlowitz | 1774 |
| Christian Gotthelf von Schmidt | |
| Carl Wilhelm von Emmerich | 1811–230 |
Historie
| 14.Jh. | erwähnt |
|---|---|
| 1693 | abgebrannt und anschließend wiederaufgebaut |
| 1806 | Errichtung eines Neubaus unter Karl Friedrich von Hacke |
| Anfang 20. Jh. | umgebaut |
| nach 1945 | umgebaut |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Dannenberg, Lars-Arne / Donath, Matthias: Schlösser in der östlichen Oberlausitz, Meißen 2009 |













