Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Sachsen | |
Bezirk: | Dresden | |
Landkreis | Bautzen | |
Ort | 02627 Radibor-Milkel | |
Adresse: | Schloss Milkel 1 | |
Lage: | am nö Ortsrand | |
Koordinaten: | 51.253942°, 14.336568° | |
Google Maps | OpenStreetMap | OpenTopoMap |
Beschreibung
Ursprünglich Wasserburg, mächtiger Barockbau mit zwei Rundtürmen, rechter Turm mit spätgotischem Zellengewölbe
Park/Garten | frei zugängliche Parkanlage im französischen und englischen Stil |
---|
Nutzung zwischen 1945 und 1990
- sorbische Sprachschule und Internat (1953-94)
Besitzer
(ohne Anspruch auf Vollständigkeit)
Herren von Ponickau | 1651 |
---|---|
Johann Georg Friedrich Graf von Einsiedel | 1767 |
Landesbank Berlin | 1900 |
Carl von Holnstein | 1911 |
Hermann Fuchs | 1998 |
Historie
um 1303 | erbaut |
---|---|
Anfang 16. Jh. | Bau des rechten Turmes |
um 1719/20 | barocker Umbau |
nach 1911 | Aus– und Umbau |
Quellen und Literatur
- Dannenberg, Lars-Arne / Donath, Matthias: Schlösser in der westlichen und mittleren Oberlausitz, Meißen 2008
- Donath, Matthias: Burgen und Schlösser in Sachsen, Petersberg 2012
- Krumbholz, Hans: Burgen, Schlösser, Parks und Gärten, Berlin/Leipzig 1984