Herrenhaus Jeßnitz
Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Sachsen | |
Bezirk: | Dresden | |
Landkreis | Bautzen | |
Ort | 02699 Puschwitz-Jeßnitz | |
Geographische Lage: | 51.249371°, 14.270174° |
Beschreibung
Ehemaliges Rittergut, langgestreckter zweigeschossiger dreizehnachsiger Barockbau, Walmdach mit zehn Feldermausgaupen, rechteckiger Vorbau in der Mitte der Gartenseite
Maße
Länge der Anlage ca. 40 m |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Adam Gottlob von Pentzig | |
---|---|
Hermann Freiherr von Salza und Lichtenau | 1861 |
Franz Joseph Graf zu Stolberg–Stolberg | 1872 |
Grafen zu Hoensbroech | |
Alfons Porak | bis 1945 |
Historie
1622 | (als Rittergut erwähnt) |
---|---|
um 1723 | Ausbau zur heutigen Gestalt |
Quellen und Literatur
Bechter, Barbara / Fastenrath, Wiebke (Bearb.) [1996]: Sachsen I: Regierungsbezirk Dresden. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, 1. Aufl., München 1996 |
Dannenberg, Lars-Arne / Donath, Matthias [2008]: Schlösser in der westlichen und mittleren Oberlausitz, 1. Aufl., Meißen 2008 |