Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Sachsen |
| Bezirk: | Dresden |
| Landkreis: | Bautzen |
| Ort: | 02627 Radibor |
| Adresse: | Am Schloss 3 |
| Lage: | in der nordwestlichen Ortslage |
| Geographische Lage: | 51.245287°, 14.395659° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Barocker Vierflügelbau mit Mansardwalmdach und Mittelrisalit, einst von Wassergraben umgeben
Nutzung zwischen 1945 und 1990
Lehrbildungsanstalt zur Ausbildung sorbischer Neulehrer (1945), Internat, LPG-Küche mit Speiseraum
Park
ehemals französischer Garten mit zwei barocken Pavillons
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Wilhelm von Schack | als Erbauer |
|---|---|
| Herren von Schack | |
| Grafen von Einsiedel | |
| Alfred Freiherr von Welck | bis 1945 |
| Erwin Feurer | 2009 Kauf |
Historie
| 1709–1719 | erbaut |
|---|---|
| 1441 | erwähnt |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Dannenberg, Lars-Arne / Donath, Matthias: Schlösser in der westlichen und mittleren Oberlausitz, Meißen 2008 |
| Sobotka, Bruno J. (Hrsg.): Burgen, Schlösser, Gutshäuser in Sachsen, Stuttgart 1996 |


















