Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Thüringen |
| Ilm-Kreis | |
| Ort: | 99310 Arnstadt |
| Adresse: | An der Liebfrauenkirche 2 |
| Lage: | an der Liebfrauenkirche |
| Geographische Lage: | 50.833379°, 10.942782° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Unregelmäßige Dreiflügelanlage aus unterschiedlichen Bauperioden
Der Prinzenhof wurde an der Stelle des ehemaligen Benediktinerinnenklosters errichtet.
Der Prinzenhof wurde an der Stelle des ehemaligen Benediktinerinnenklosters errichtet.
Historische Funktion
Ursprünglich Witwensitz für die Gräfin Katharina von Nassau.
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Prinz Wilhelm von Schwarzburg–Sondershausen | 18. Jh. |
|---|
Historie
| 1583 | erbaut |
|---|---|
| 1721–1725 | für Prinzen Wilhelm von Schwarzburg-Sondershausen umgebaut |
| 1803 | für Prinz Karl Günther von Schwarzburg-Sondershausen hergerichtet |
| 1878 | Ausbau zum Gymnasium |
| 1990 | Sanierung und Umbau zur Bibliothek |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Eißing, Stephanie / Jäger, Franz (Bearb.): Thüringen. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 2003 |



























