Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Thüringen |
| Wartburgkreis | |
| Ort: | 36448 Bad Liebenstein-Schweina |
| Adresse: | Glücksbrunn 2 |
| Geographische Lage: | 50.829186°, 10.344586° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Schlichter dreizehnachsiger dreigeschossiger Putzbau mit Ecklisenen
Nutzung zwischen 1945 und 1990
Jugendclub (nach 1980)
Park

Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| kursächsischer Hofrat Friedrich von Trier | als Erbauer |
|---|---|
| Familie von Trier | |
| Herzöge von Gotha | |
| Herzöge von Sachsen–Meiningen | 1818 |
| Freiherr von Swaine | 1909 als Erbe |
| Gemeinde Schweina | nach 1945 |
Historie
| 1703 | erbaut |
|---|---|
| 1966 | Neueindeckung des Daches |
| 1968 | Sanierung der Schlossfassade |
| 2004 | Beginn von Sanierungsmaßnahmen |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Sobotka, Bruno J. (Hrsg.): Burgen, Schlösser, Gutshäuser in Thüringen, Stuttgart 1995, ISBN 978-3806211238 |























