Burgruine Thamsbrück

Nikolausturm 

Burgruine Thamsbrück (Nikolausturm) in Bad Langensalza-Thamsbrück Bernd Brzezinsky

Lage

Land:Deutschland
Bundesland:Thüringen
Unstrut-Hainich-Kreis
Ort99947 Bad Langensalza-Thamsbrück
Adresse:Vor dem Schlosse
Lage:an der höchsten Stelle über der Unstrut im SW des Ortes
Geographische Lage:51.138803°,   10.632324°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung

Die Burg war von Wall und Graben umgeben und in die Stadtbefestigung einbezogen. Vielleicht gab es einen karolinger- oder ottonenzeitlichen Vorläufer. Der fast quadratische Bergfried wird auch Nikolausturm genannt. Das Gelände um den Turm war ehemals bebaut.

Graf Ludwig von Tummesbrucken war der Sohn des Landgrafen Ludwig I. Die Burg wurde letztendlich für einen Fabrikbau abgebrochen.

Erhalten: Bergfried


Herkunft des Namens

In alten Urkunden wird die Stadt „Thungisbruck“ genannt. Die Silbe „thung“ bezeichnet eine von Sumpf umgebene Landspitze.


Kapelle

Patrozinium:St. Mauritius
Die Burgkapelle war dem heiligen Mauritius geweiht (keine Reste erhalten).

Nikolausturm

 Jürgen Bruncke
Form:fast quadratisch
Höhe:27,00 m
Grundfläche:6,00 x 6,00 m
Höhe des Eingangs:10
(max.) Mauerstärke:1,80 m

Maße

Burgfläche ca. 85 x 45 m

Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Graf Ludwig von Tummesbruckenals Erbauer
Herren von Berlepsch1633/44?–Ende 18. Jh.
Stadt Langensalza1858 Kauf

Historie

1149erbaut
1335Beschädigung des Ortes bei einer Plünderung durch die Erfurter Bürgerwehr
1490Verlegung des Amtssitzes nach Bad Langensalza
1858für einen Fabrikbau bis auf den Bergfried abgebrochen


Ansichten

 Bernd Brzezinsky Bernd Brzezinsky


Quellen und Literatur

  Bienert, Thomas [2000]:  Mittelalterliche Burgen in Thüringen, Gudensberg-Gleichen 2000
  Groß, Dr. Lothar / Sternal,  Bernd [2019]:  Thüringer Burgen, Schlösser und Wehrbauten - Band 2, Quedlinburg 2019
  Neuenfeld, Klaus [2012]:  Streifzüge durch Thüringer Residenzen, Langenweißbach 2012


Eintrag kommentieren



Kommentare


Jörg Stephan (2022-12-07 21:07:47):
Warum heißt der Nikolaus Turm so ?

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern

NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
ThamsbrückBad Langensalza-ThamsbrückStadtbefestigung"0.30
Langensalza 
Niedere Burg
Bad LangensalzaBurgrest"3.17
DryburgBad Langensalzateilweise3.44
LangensalzaBad LangensalzaStadtbefestigung"3.56
Friederikenschlösschen (Langensalza) 
Friederikenschlösschen
Bad LangensalzaSchloss"3.59
Ufhoven 
Ufhofen
Bad Langensalza-UfhovenWasserburgrest"4.31
Großengottern 
Hornhardtsches Rittergut
GroßengotternGutshaus"4.60
Altengottern 
Rundbau-Schloss
Gottern
AltengotternSchloss"4.95