Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Thüringen |
| Landkreis: | Schmalkalden-Meiningen |
| Ort: | 98631 Schwickershausen |
| Geographische Lage: | 50.455742°, 10.370836° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Dreigeschossiger, wehrhafter Massivbau, nördlich Anbau
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Marschalk zu Wallbach | 1333 als Lehen der Grafen von Henneberg |
|---|---|
| Freiherren von der Kehre | 14. Jh. |
Historie
| 1187? | („Schwiggershusin“) |
|---|---|
| 1525 | im Bauernkrieg zerstört |
| 1540 | Errichtung eines Neubaus im Renaissancestil für Jacob von der Kehre |
| 1693 | Errichtung des nördlichen Anbaus |
| 1581 | Errichtung des Torhauses |
| nach 1980 | Restaurierungsarbeiten |
Ansichten
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Groß, Dr. Lothar / Sternal, Bernd: Thüringer Burgen, Schlösser und Wehrbauten - Band 2, Quedlinburg 2019 |
| Maresch, Hans und Doris: Thüringens Schlösser & Burgen, Husum 2008 |































