Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Bayern |
| Bezirk: | Unterfranken |
| Landkreis: | Rhön-Grabfeld |
| Ort: | 97638 Mellrichstadt-Mühlfeld |
| Adresse: | Berkacher Straße 5 |
| Geographische Lage: | 50.444739°, 10.349222° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Achsensymmetrischer zweigeschossiger Massivbau auf hohem Sockel mit 13 zu 4 Achsen, an der Nordseite dreiachsiger Mittelrisalit, zur Straße dreiachsiges mittiges Zwerchhaus, Walmdach mit Fledermausgauben, Schlossmauer mit Torpfeilern
Das renovierte Barockgebäude beherbergt eine Ausstellung aus dem Nachlass des Mellrichstädter Fotografen Anton Tretter (1866 - 1939), sowie eine umfangreiche Ausstellung von Thüringer Porzellan von Heinrich Reich. Darüber hinaus dokumentieren zahlreiche Exponate des Unterfränkischen Grenzmuseums die deutsch-deutsche Geschichte.
Das renovierte Barockgebäude beherbergt eine Ausstellung aus dem Nachlass des Mellrichstädter Fotografen Anton Tretter (1866 - 1939), sowie eine umfangreiche Ausstellung von Thüringer Porzellan von Heinrich Reich. Darüber hinaus dokumentieren zahlreiche Exponate des Unterfränkischen Grenzmuseums die deutsch-deutsche Geschichte.
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Bibra | |
|---|---|
| Familie von Wolzogen | 1710–1786 |
| Herren Seefried zu Buttenheim | 1786–Ende 19. Jh. |
| Stadt Mellrichstadt | 1988 bei einer Zwangsversteigerung |
Historie
| 1525 | im Bauernkrieg zerstört |
|---|---|
| 1715/25 | Errichtung eines Neubaus durch Reichshofrat Johann Christoph von Wolzogen |
| 1818 | Zerstörung des Schlossturms bei einem Brand |
| 20. Jh. | Verfall der Anlage |
| 1988–1999 | Sanierung des Schlosses |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Albert, Reinhold, Kulturagentur des Landkreises Rhön-Grabfeld (Hrsg.): Burgen und Schlösser im Landkreis Rhön-Grabfeld, (o.O.) 2014 |
| Rötter, Heinz: Schlösser in Unterfranken, Coburg 1991 |
| Schilling, Walter: Die Burgen, Schlösser und Herrensitze Unterfrankens, Würzburg 2012 |


















