Lothar Groß
Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Thüringen | |
Landkreis | Schmalkalden-Meiningen | |
Ort | 98617 Henneberg | |
Lage: | auf dem Felskegel des Hainberges südlich oberhalb des Dorfes | |
Geographische Lage: | 50.491166°, 10.361361° | |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Länglich-ovale Anlage mit mindestens sieben Bauphasen, rundbogiger Haupteingang mit romanischen Kämpfersteinen, Reste eines vorgelagerten Zwingers mit Graben
Eine der größten Burgen des südthüringisch-fränkischen Raumes. Die gesamte Anlage ist von einem Graben-Wall-System umgeben und wird im Süden durch zwei weitere Gräben und Wälle verstärkt. Seit 1800 ist der Bergfried Aussichtsturm.
Erhalten: Kemenate, Palas, Bering, Bergfried

Grundmauern der Kapelle mit achteckiger Apsis
Eine der größten Burgen des südthüringisch-fränkischen Raumes. Die gesamte Anlage ist von einem Graben-Wall-System umgeben und wird im Süden durch zwei weitere Gräben und Wälle verstärkt. Seit 1800 ist der Bergfried Aussichtsturm.
Erhalten: Kemenate, Palas, Bering, Bergfried
Kapelle

Grundmauern der Kapelle mit achteckiger Apsis
Bergfried
![]() | |
Form: | rund |
Höhe: | 15,00 m |
Außendurchmesser: | 15,00 m |
(max.) Mauerstärke: | 3,50 m |
Maße
bebaute Fläche ca. 120 x 60 m |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Grafen von Henneberg (Stammsitz) | als Erbauer |
---|
Historie
11.Jh. | für die Grafen von Henneberg errichtet |
---|---|
1096 | erwähnt |
1525 | im Bauernkrieg zerstört? |
Anfang 17. Jh. | aufgegeben |
2001/02 | Durchführung von Grabungen |
Ansichten
![]() | ![]() |
Lothar Groß | Lothar Groß |
![]() | ![]() |
Lothar Groß | Lothar Groß |
![]() | ![]() |
Lothar Groß | Lothar Groß |
![]() | ![]() |
Lothar Groß | Lothar Groß |
![]() | ![]() |
Lothar Groß | Lothar Groß |
![]() | ![]() |
Lothar Groß | Lothar Groß |
![]() | ![]() |
Lothar Groß | Lothar Groß |
![]() | |
Lothar Groß |
Quellen und Literatur
Groß, Dr. Lothar / Sternal, Bernd [2019]: Thüringer Burgen, Schlösser und Wehrbauten - Band 1, Quedlinburg 2019 |
Köhler, Michael [2003]: Thüringer Burgen und befestigte vor- und frühgeschichtliche Wohnplätze, 2. Aufl., (o.O.) 2003 |
Spazier, Ines / Schwarzberg, Heiner [2006]: Die Burg Henneberg/Südthüringen im 11. und 12. Jahrhundert, in: Forschungen zu Burgen und Schlössern Band 9 - Neue Forschungen zum frühen Burgenbau, S. 187ff, München 2006 |
Spazier, Ines [2017]: Die Burg Henneberg in Südthüringen.: Stammburg der Henneberger Grafen, (o.O.) 2017 |
Spazier, Ines, Deutsche Burgenvereinigung (Hrsg.) [2012]: Die archäologischen Untersuchungen auf der Burg Henneberg in Südthüringen, in: Zeitschrift „Burgen und Schlösser” 2/2012, S. 67ff, Braubach/Rhein 2012 |