Wasserschloss Marisfeld

Wasserschloss in Marisfeld

Wasserschloss MarisfeldBild:  Lothar Groß


Lage
Land:Deutschland
Bundesland:Thüringen
Landkreis:Hildburghausen
Ort:98530 Marisfeld
Adresse:Dorfstraße 1
Lage:in der Ortsmitte
Geographische Lage:50.555662°,   10.572474°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung
Regelmäßige, dreigeschossige Vierflügelanlage mit Grabensystem, Zugang über Steinbogenbrücke, Renaissanceportal, kleiner Innenhof

Die ursprüngliche Burganlage umfasste den Bereich von Kirche und heutigem Schloss. Möglicherweise erhielt sich ein Turm der ursprünglichen Burg im heutigen Kirchturm.
Nutzung zwischen 1945 und 1990

Kinderheim


Park

7 ha großer Landschaftspark mit Grabstätte der Marschalke von Ostheim, Mitte 19.Jh. angelegt, heute bestehende Ausdehung ab 1880 uner der Rittergutsfamilie von Eichel angelegt


Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Herren von Marisfeldals Erbauer
Grafen von Henneberg–Schleusingen1380
Familie von Ostheimbis 1814
Freiherr Friedrich von Stockmar zu Coburg1814 Kauf
Herrmann von Eichel1882 Kauf
Ludwig Krämer1936 Kauf

Historie
um 1100erwähnt
1397als Raubritternest zerstört
1641im Dreißigjährigen Krieg niedergebrannt
1663–1665Wiederaufbau für Eva Maria Magdalena Marschalk von Ostheim
ab 1938Nutzung als NSV-Kindererholungsheim Schloss Marisfeld
1993/97Sanierung des Schlosses

Ansichten
 Lothar Groß Lothar Groß
 Lothar Groß Lothar Groß
 Lothar Groß

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
Wasserschloss OberstadtOberstadtWasserschloss1.77
Wallburg LorenzeDillstädtWallburg3.58
Kirchhofbefestigung SchönbachLeutersdorfKirchhofbefestigung4.13
Wehrkirche VachdorfVachdorfWehrkirche4.14
Osterburg (Henfstädt)HenfstädtOsterburg4.18
Herrenhaus HenfstädtHenfstädtHerrenhaus4.49
Burg TachbachThemar-TachbachBurg4.49
Gutshaus HenfstädtHenfstädtGutshaus4.56

Quellen und Literatur
  Groß, Dr. Lothar / Sternal,  Bernd:  Thüringer Burgen, Schlösser und Wehrbauten - Band 3, Quedlinburg 2020
  Maresch, Hans und Doris:  Thüringens Schlösser & Burgen, Husum 2008

1 Comment

  1. Image
    Huhle Brigtte2025-01-04 11:51:00

    Lange habe ich danach gesucht, nun endlich mal ein Blick zurück in meine frühe Kindheit, als 5-6 jährige, machen zu können. Von Sonneberg kommend, Heim, vor der Einschulung hierher, ist es mir immer noch in guter Erinnerung, bis auf eine bzw. Leiterin des Heimes im Jahr 1954-58. Danach noch 2 Jahre Benshausen und auf dem Wege der Familienzusammenführung 1960 zu meinen Eltern nach Düsseldorf gelangt. Marisfeld wat für mich als Kind traumhaft mit vilene anderen Kindern in einer offenen Gemeinschaft zusammen zu leben und viele Freiheit dort genießen konnte Das Schloss bot viele Möglichkeit, einschliesslich das erlernen Schwimmen im Karpfenteich, für uns dort lebenden Kindern. Nach vielen Jahren und nach selbst eigener Familie, war ich mit Mann und Kindern in meiner Vergangenheit unsterwegs. Es hat mich und meinem Lieben geholfen zu Verstehens und warum, die Eltern mich dort gelassen hatten,politische Gesinnung usw.! Es war wunderschön dies wieder zu sehen und lies mich oder bestätigte meine positiven Erinnerungen. Vor allem weil es weiterhin für Kinder- Jugendliche aus schwierigen Verhältnissen, dort eine Chance weiterhin haben, ihr Leben zu meistern zu lernen. Topp und erfreut, Grüße aus NRW Familie Huhle