
© Lothar Groß
Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Thüringen | |
Landkreis | Hildburghausen | |
Ort | 98660 Henfstädt | |
Adresse: | Mittlere Dorfstraße 68 | |
Koordinaten: | 50.516394°, 10.587017° | |
Google Maps | OpenStreetMap | OpenTopoMap |
Beschreibung
Zweigeschossiges Herrenhaus im Stil der Renaissance, hohes Sockelgeschoss, vorgelagerter Treppenturm mit Wendeltreppe, geschweifter Giebel
Nutzung zwischen 1945 und 1990
- Flüchtlingsunterkunft
- Internat
- Hühnerstall
- Technikstation der LPG
- Teil der VEG Tierproduktion Henfstädt
Besitzer
(ohne Anspruch auf Vollständigkeit)
Graf Georg Ernst zu Henneberg | |
---|---|
Caspar von Hanstein | 1580 als Lehen |
Familie von Hanstein | 1936 Aussterben der Henfstädter Linie |
Familie von Harbou | 1936 |
Familie Ramb | 1990 |
Historie
12.Jh. | erbaut |
---|---|
Ende 14.Jh. | erwähnt |
1595/96 | Bau des heutigen Herrenhauses |
bis 1990 | zur Ruine verfallen |
1980 | Beschädigung des Dachs bei einem Unwetter |
1990 | Beginn von Sanierungsmaßnahmen, Errichtung eines Notdaches |
2014 | Einsturz des Notdaches |
2015 | Beginn von Erhaltungsmaßnahmen |
Ansichten
- Bild 1: © Lothar Groß
Bild 2: © Lothar Groß
Bild 3: © Lothar Groß
Bild 4: © Lothar Groß
Bild 5: © Lothar Groß
Bild 6: © Lothar Groß
Bild 7: © Lothar Groß
Bild 8: © Lothar Groß
Bild 9: © Rainer Gindele, Berlin
Quellen und Literatur
- Eißing, Stephanie / Jäger, Franz (Bearb.): Thüringen. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 2003
- Härig, Beatrice: Alte Steine und ihre geheimnisvolle Energie, in: Monumente 6 - 2016 2016