Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Bayern |
| Bezirk: | Oberpfalz |
| Landkreis: | Schwandorf |
| Ort: | 93149 Nittenau-Hof |
| Lage: | am Südhang des Jugenberges auf einer kleinen Hangspornkuppe |
| Geographische Lage: | 49.182167°, 12.217848° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Höhenburg in Hangspornlage, kleine Burgfläche mit Resten des Bergfrieds im Norden der Anlage
Erhalten: Reste des Bergfrieds
Erhalten: Reste des Bergfrieds
Maße
| Burgfläche ca. 20 x 35 m |
Bergfried
| mit großen Quadern verblendeter Bergfried | |
| Form: | quadratisch |
| Grundfläche: | 8,20 x 8,20 m |
| (max.) Mauerstärke: | 3,00 m |
Reliefansicht im BayernAtlas
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Zenger | als Erbauer |
|---|---|
| Herren von Zenger | bis 1515 |
Historie
| nach 1354 | für die Herren von Zenger errichtet |
|---|---|
| um 1507 | zerstört |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Pfistermeister, Ursula: Burgen der Oberpfalz, 3. Aufl., Regensburg 1979 |













