Burgrest Rammertshof

Ramertshof 

Burgrest Rammertshof (Ramertshof) in Amberg-Rammertshof AnKobs, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons


Lage
Land:Deutschland
Bundesland:Bayern
Bezirk:Oberpfalz
Stadt:Amberg
Ort:92224 Amberg-Rammertshof
Lage:ca. 2.300 m wnw Ortsmitte Gailoh, unmittelbar westlich Hof Rammertshof auf einer Höhenzunge über dem südlichen Talrand des Ammerbaches
Geographische Lage:49.437443°,   11.798983°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung
Abgegangene mittelalterliche Burg innerhalb der Reste eines Vierseithofes, Palasreste mit Buckelquadern, an der Westseite der Anlage Wall- und Grabenreste

Erhalten: Mauerreste des Palas, Wall, Graben

Maße

Palas ca. 23 x 13 m, Mauerstärke ca. 1,8 m, Höhe der Mauerreste ca. 3 m
Länge der Wallreste ca. 50 m, Wallbreite ca. 8 m, Wallhöhe noch ca. 1,50 m


Reliefansicht im BayernAtlas


Historie
13.Jh?erbaut
1941durch Oberregierungsrat Anton Dollacker als Palas identifiziert

Ansichten
 AnKobs, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
AmmerthalAmmerthal-OberammerthalSchloss"2.91
AmmerthalAmmerthal-Oberammerthalverschwundene2.93
SpitzAmmerthal-AltammerthalBurgrest"3.12
AmbergAmbergStadtbefestigung"3.65
Amberg 
Kurfürstliches Schloss
AmbergSchloss"4.25
Amberg 
Alte Veste
Pfalzgrafenschloss
Eichenforst
Aichenforst
Ambergteilweise4.25
Am Schanzl 
Schanzl
Ambergverschwundene4.71
HohenkemnathUrsensollen-HohenkemnathSchloss"4.71

Quellen und Literatur
   [2004]:  Amberg und das Land an Naab und Vils. Führer zu archäologischen Denkmälern in Deutschland 44, Stuttgart 2004
  Lampl, Sixtus, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege (Hrsg.) [1985]:  Denkmäler in Bayern - Ensembles, Baudenkmäler, Archäologische Geländedenkmäler: Band III. Oberpfalz, München 1985
  Stroh, Armin, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege (Hrsg.) [1975]:  Die vor- und frühgeschichtlichen Geländedenkmäler der Oberpfalz, Kallmünz 1975


Ich freue mich über einen Kommentar zu diesem Objekt