Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Bayern |
| Bezirk: | Oberpfalz |
| Landkreis: | Amberg-Sulzbach |
| Ort: | 92224 Ammerthal-Altammerthal |
| Lage: | an der spitzen, steil abfallenden Ecke des Herrnberges an der Vereinigung des Ammer- und Bruchtales |
| Geographische Lage: | 49.43791°, 11.755825° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Erhalten: Reste des Bergfrieds, Mauerkranz
Reliefansicht im BayernAtlas
Historie
| 12.Jh. | erbaut |
|---|---|
| 12.Jh. | erwähnt |
| 1644 | im Dreißigjährigen Krieg zerstört |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Helml, : Burgen und Schlösser im Kreis Amberg-Sulzbach, (o.O.) 1991 |
| Mader, Felix: Die Kunstdenkmäler des Königreichs Bayern - Niederbayern, Bez.Amt Amberg, München 1908 |
| Pfistermeister, Ursula: Burgen der Oberpfalz, 3. Aufl., Regensburg 1979 |




