Schloss Ottmaring

 

Schloss Ottmaring in Buchhofen-Ottmaring Andreas Umbreit

Lage

Land:Deutschland
Bundesland:Bayern
Bezirk:Niederbayern
LandkreisDeggendorf
Ort94533 Buchhofen-Ottmaring
Lage:in der Ortsmitte
Geographische Lage:48.715582°,   12.942884°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung

Renaissancebau mit zwei Rundtürmen auf der (südlichen) Hofseite, innen in den unteren Etagen Gewölbedecken, im Obergeschoss schöne Balkendecke des 16. Jh.. An gleicher Stelle befand sich vorher bereits eine Wasserburg.


Historische Ansichten

Kupferstich von Michael Wening


Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Herren von OttmaringMitte 12.Jh, Ende 14. Jh. ausgestorben
Herren von ReschEnde 14. Jh.
Reichsfreiherren Starzhausen zu Oberlauterbach1501 durch Heirat mit der Witwe Anna von Resch [geborene von Puchberg zu Winzer], 1768 in männlicher Linie ausgestorben
bürgerliche Eigentümer1790 Kauf

Historie

1582erbaut
Mitte 12. Jh.Herren von Ottmaring als ortsansässige Ministerialen des Stifts Obermünster – ob es zu ihrer Zeit schon eine Vorgängerburg am gleichen Platz gab, ist unsicher
1582Bau des heutigen Schlosses an Stelle einer vorhergehenden Wasserburg
1790Verkauf des Schlosses an neuen bürgerlichen Eigentümer.


Ansichten

 Andreas Umbreit Andreas Umbreit


Quellen und Literatur

  Habel, Heinrich / Himen (Bearb.),  Helga, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege (Hrsg.) [1985]:  Denkmäler in Bayern - Ensembles, Baudenkmäler, Archäologische Geländedenkmäler: Band II Niederbayern, München 1985


Eintrag kommentieren



Objekte im Umkreis von 5 Kilometern

NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
OttmaringBuchhofen-Ottmaringverschwundene0.98
SchwarzwöhrAholming-Schwarzwöhrverschwundene3.08
BurgstallMoos-BurgstallWallburg"3.09
Isarau 
Aholming
Aholming-IsarauSchlossrest"3.79
Aholming 
Bürgfeld
AholmingWallburg"3.89
MoosMoosSchloss"4.06
HaardorfOsterhofen-Haardorfverschwundene4.50
RamsdorfWallerfing-RamsdorfSchloss"4.95