Burgruine Wineck

Windeck 

Burgruine Wineck (Windeck) in Dambach Burgenparadies - Marco Bollheimer


Lage
Land:Frankreich
Administrative Region:Grand-Est
Départment:Bas-Rhin
Arrondissement:Haguenau-Wissembourg
Ort:67110 Dambach
Lage:auf dem 368 m hohen Winecker Schlossberg, nördlich des Dorfes im Wineckertal
Geographische Lage:49.013676°,   7.662098°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung
Über die recht kleine Burganlage ist nur wenig bekannt. Vermutlich stand sie im Zusammenhang mit den benachbarten Burgen Schoeneck und Wittschloessel. Die Burgruine besteht aus einer auf einem Sandsteinfelsen liegenden Oberburg und einer Unterburg, die von einer Ringmauer umgeben wird. Die Oberburg schließt zur Angriffsseite hin mit einer Schildmauer ab, von der noch einige Reste erhalten sind.

Erhalten: Mauerreste


Bergfried

Form:quadratisch
Grundfläche:8,50 x 8,50 m
(max.) Mauerstärke:2,20 m

Historische Ansichten

Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Herren von Dürkheim12.–14. Jh. als lichtenbergisches Lehen

Historie
um 1200erbaut
12.Jh.erwähnt
1677im Holländischen Krieg zerstört

Ansichten
 Burgenparadies - Marco Bollheimer
 © Alexander Stein © Alexander Stein


Quellen und Literatur
  Keddigkeit, Jürgen / Burkhart,  Ulrich / Übel,  Rolf, Institut für pfälzische Geschichte und Volkskunde (Hrsg.) [2007]:  Pfälzisches Burgenlexikon IV.2 St-Z, (o.O.) 2007
  Mengus, Nicolas / Rudrauf,  Jean-Michel [2013]:  Châteaux forts et fortifications médievales d'Alsace, (o.O.) 2013
  Morley, Alain [1981]:  Bas-Rhin. Le Guide des Châteaux de France 67, Paris 1981
  Parc naturel régional des Vosges du Nord (Hrsg.) [1980]:  Parc Naturel Regional des Vosges du Nord - Les chateaux fort, (o.O.) 1980
  Wolff, Felix [1979]:  Elsässisches Burgenlexikon, Frankfurt/Main 1979


Ich freue mich über einen Kommentar zu diesem Objekt