Schloss Aicholding

 

Schloss Aicholding in Riedenburg-Aicholding Alexander Willig

Lage

Land:Deutschland
Bundesland:Bayern
Bezirk:Niederbayern
LandkreisKelheim
Ort93339 Riedenburg-Aicholding
Adresse:Neuenkehrsdorfer Straße
Lage:im Ortsteil Aicholding nahe der Altmühl
Geographische Lage:48.959708°,   11.698417°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung

Das Schloss ist ein einfacher zweigeschossiger Bau mit gotischen Treppengiebeln über dem Steildach. Neben dem Schloss steht die St. Martinskirche, ein romanischer Bau, der gegen die Straßenseite ohne Fenster ist und der früher durch einen hölzernen Übergang mit dem Schloss verbunden war. Die Kirche besitzt einen ungewöhnlich tief sitzenden viereckigen Spitzturm.


Kapelle

Patrozinium:St. Martin
Schlosskapelle St. Martin, Chorturmanlage mit gotisch überhöhtem Westgiebel und Schwalbenschwanzzinnen

Historische Ansichten



Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Herren von Aicholdingals Erbauer
Ulrich der Paystorfer1382
Herren von Hütting1425–1550
General Georg Truckmiller1646
Jesuitenkolleg in Ingolstadt1672
Regimentsrat Johann Leonhard Cantzlmüller von Burghausen von Salzach1675
Freiherr von Haagn1772
Königreich BayernAnfang 19. Jh.
Max von Seydewitz1915
Rosina Ammer1923

Historie

1070/95 (Nennung der Edelherren „de Eikoltingen“ im Schenkungsbuch des Klosters St. Emmeram zu Regensburg)
1120 (Haidfolk de Argoltingen)
1145 (Hartwig de Aikoltingen)
1618/48im Dreißigjährigen Krieg beschädigt
bis 1646Wiederaufbau
nach 1675saniert
bis 1815Nutzung als Forstamt


Ansichten

 Alexander Willig Alexander Willig


Quellen und Literatur

  Auer, Johann [2008]:  Befestigungen und Burgen im Landkreis Kelheim vom Neolithikum bis zum Spätmittelalter, (o.O.) 2008
  Habel, Heinrich / Himen (Bearb.),  Helga, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege (Hrsg.) [1985]:  Denkmäler in Bayern - Ensembles, Baudenkmäler, Archäologische Geländedenkmäler: Band II Niederbayern, München 1985
  Maresch, Hans und Doris [2009]:  Bayerns Schlösser & Burgen: Ober- und Niederbayern, Schwaben und die Oberpfalz, Husum 2009


Eintrag kommentieren



Objekte im Umkreis von 5 Kilometern

NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
Rabenstein 
Rabenfels
RiedenburgBurgruine"1.17
Tachenstein 
Dachenstein
RiedenburgBurgruine"1.32
RosenburgRiedenburgBurg"1.34
BuchRiedenburg-BuchKeltenschanze"2.54
HarlandenRiedenburg-EggersbergBurgrest"2.66
BuchRiedenburg-BuchWallburg"2.75
Jachenhausen 
Teufelsfelsen
Riedenburg-JachenhausenWallburg"3.16
PrunnRiedenburg-SchlossprunnBurg"3.20
Eggersberg 
Obereggersberg
Riedenburg-EggersbergSchloss"3.86
EggersbergRiedenburg-EggersbergBurgrest"3.94
HexenaggerAltmannstein-HexenaggerSchloss"4.45
Ottersdorf 
Hexenagger
Altmannstein-Hexenaggerverschwundene4.57