Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Bayern | |
Bezirk: | Niederbayern | |
Landkreis | Kelheim | |
Ort | 93339 Riedenburg-Jachenhausen | |
Lage: | Oberkante Teufelsfelsen, ca. 600-700 m sw Jachenhausen | |
Geographische Lage: | 48.98815°, 11.69899° | |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Frühgeschichtlicher Halbkreiswall
Erhalten: Wall- und Grabenreste
Erhalten: Wall- und Grabenreste
Maße
Größe der Anlage ca. 3.000 qm |
Länge des Walls ca. 155 m |
Quellen und Literatur
Auer, Johann [2008]: Befestigungen und Burgen im Landkreis Kelheim vom Neolithikum bis zum Spätmittelalter, (o.O.) 2008 |
Burger-Segl, Ingrid [1992]: Archäologische Wanderungen Band 1: unteres Altmühltal, Treuchtlingen 1992 |
Habel, Heinrich / Himen (Bearb.), Helga, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege (Hrsg.) [1985]: Denkmäler in Bayern - Ensembles, Baudenkmäler, Archäologische Geländedenkmäler: Band II Niederbayern, München 1985 |