Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Bayern |
| Bezirk: | Niederbayern |
| Landkreis: | Freyung-Grafenau |
| Ort: | 94481 Grafenau-Bibereck |
| Lage: | ca. 300 m östlich Kapelle Bibereck über dem Biberbach |
| Geographische Lage: | 48.80367°, 13.42417° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Von einem Halsgraben mit vorgelagertem Wall umgebene Anlage, davon nur noch geringe Spuren erkennbar
Erhalten: Burgstall
Erhalten: Burgstall
Reliefansicht im BayernAtlas
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Habel, Heinrich / Himen (Bearb.), Helga, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege (Hrsg.): Denkmäler in Bayern - Ensembles, Baudenkmäler, Archäologische Geländedenkmäler: Band II Niederbayern, München 1985 |
| Pätzold, Johannes, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege (Hrsg.): Die vor- und frühgeschichtlichen Geländedenkmäler Niederbayerns, Kallmünz 1983 |






Leider wurde das Bodendenkmal durch eigenmächtige Grabungen des Grundstücksbesitzers weitestgehend zerstört. Das zuständige Denkmalamt wurde informiert, hat aber nicht gehandelt.