verschwundene Burg Schlossberg (Empertsreut)

Empertsreut 

Lage

Land:Deutschland
Bundesland:Bayern
Bezirk:Niederbayern
LandkreisFreyung-Grafenau
Ort94157 Perlesreut-Empertsreut
Lage:ca. 150 m ssö Empertsreut auf einem nach Westen abfallenden Geländerücken
Geographische Lage:48.78945°,   13.47341°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung

Burgareal mit schwach ausgeprägten Resten des Halsgrabens, keine Bebauungsspuren mehr erkennbar

Erhalten: Burgstall, Spuren des Halsgrabens


Maße

Burgfläche ca. 60 x 20 m

Historie

2. Hälfte 11.Jh.erbaut


Quellen und Literatur

  Böckl, Manfred (o.J.):  Keltenschanzen, Ringwälle, Burgställe, (o.O.)
  Habel, Heinrich / Himen (Bearb.),  Helga, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege (Hrsg.) [1985]:  Denkmäler in Bayern - Ensembles, Baudenkmäler, Archäologische Geländedenkmäler: Band II Niederbayern, München 1985
  GDM


Eintrag kommentieren



Objekte im Umkreis von 5 Kilometern

NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
NeuenbuchbergHohenau-BuchbergBurgruine"3.27
Wildenstein 
Altenbuchberg
Hohenau-Buchbergverschwundene3.29
Schlossberg (Bibereck)Grafenau-Bibereckverschwundene3.94
LobensteinRöhrnbach-Lobensteinverschwundene4.62
Großwiesen 
Turn
Turner-Schloss
Röhrnbach-GroßwiesenBurgstall"4.91