Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Bayern | |
Bezirk: | Niederbayern | |
Landkreis | Freyung-Grafenau | |
Ort | 94545 Hohenau-Buchberg | |
Adresse: | Buchberg 52 | |
Lage: | ca. 350 m nnw Brücke über Wolfsteiner Ohe bei Buchberg in steiler Spornlage im Bereich er Kapelle St. Erasmus | |
Geographische Lage: | 48.81425°, 13.497803° | |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Ovales Burgplateau mit Halsgraben und Schildwall, nach Nordosten kleine Vorburg
Erhalten: Burgstall
Erhalten: Burgstall
Kapelle
Patrozinium:St. Erasmus |
Die Kapelle aus dem 17.Jh. mit spätgotischem Chor ging aus der ehemaligen Burgkapelle hervor. |
Maße
Burgplateau ca. 30 x 19 m |
Reliefansicht im BayernAtlas
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Bischöfe von Passau | als Erbauer |
---|---|
Herren von Puchberg | 1369 als Lehen |
Historie
um 1200/50 | erbaut |
---|---|
um 1308 | erneuert |
Quellen und Literatur
Habel, Heinrich / Himen (Bearb.), Helga, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege (Hrsg.) [1985]: Denkmäler in Bayern - Ensembles, Baudenkmäler, Archäologische Geländedenkmäler: Band II Niederbayern, München 1985 |
Pätzold, Johannes, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege (Hrsg.) [1983]: Die vor- und frühgeschichtlichen Geländedenkmäler Niederbayerns, Kallmünz 1983 |