Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Bayern | |
Bezirk: | Mittelfranken | |
Region: | Mittelfranken | |
Landkreis | Erlangen-Höchstadt | |
Ort | 90562 Heroldsberg | |
Adresse: | Kirchenweg 5/7 | |
Lage: | in Spornlage über dem Gründlachtal gegenüber der Kirche | |
Koordinaten: | 49.53563°, 11.15814° | |
Google Maps | OpenStreetMap | OpenTopoMap |
Beschreibung
Dreigeschossiger Sandsteinbau mit Satteldach und Schopfwalm, an den Giebelseiten dreigeschossige Erker
Besitzer
(ohne Anspruch auf Vollständigkeit)
Familie Geuder | |
---|---|
Friedrich Karl Sigmund Freiherr von Geuder–Rabensteiner | bis 1963 |
Dr. Hans Much |
Historie
1471 | erwähnt |
---|---|
1552 | im Zweiten Markgrafenkrieg zerstört und anschließend wiederaufgebaut |
ab 1560 | Errichtung eines Neubaus |
Quellen und Literatur
- Bach-Damaskinos, Ruth: Schlösser und Burgen in Mittelfranken 1993
- Bosl, Dr. Karl (Hrsg.): Bayern. Handbuch der historischen Stätten Deutschlands 7, Stuttgart 1981
- Schneider, Ernst Werner: Schlösser und Rittergüter im Erlanger und Fürther Land, Ernst Werner Schneider (Hrsg.), Bad Windsheim 2018