Alternativname(n)
Geßlersches Haus, Geßlersches Palais, Amtshaus
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Baden-Württemberg |
| Bezirk: | Nordschwarzwald |
| Landkreis: | Freudenstadt |
| Ort: | 72160 Horb am Neckar |
| Adresse: | Marktplatz 16 |
| Lage: | am Marktplatz |
| Geographische Lage: | 48.445083°, 8.688394° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Barockes Adelspalais, dreigeschossiger Satteldachbau mit gesprengtem Giebel und Fassadenmalerei, Portal mit Wappen Geßlers
Historie
| nach 1725 | Errichtung des heutigen Gebäudes unter Verwendung von Mauern des gotischen Vorgängerbaus |
|---|---|
| 1754 | Wohn- und Amtssitz des Obervogts Johann Josef Geßler von Braunegg |
| 1. Hälfte 19. Jh. | Nutzung als Seidenweberei |
| 1981 | Umbau und Einbau von Büroräumen |
| 2001 | Rekonstruktion der barocken Fassadenmalereien |
| 2008 | Fassadensanierung |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Denkmalpflegerischer Werteplan Gesamtanlage Altstadt Horb |















