Alternativname(n)
Hohenberg
Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Baden-Württemberg |
Bezirk: | Nordschwarzwald |
Landkreis: | Freudenstadt |
Ort: | 72160 Horb am Neckar |
Lage: | oberhalb von Marktplatz und Stiftskirche |
Geographische Lage: | 48.445188°, 8.686449° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Ehemaliges Burghaus mit von zwei Ecktürmchen flankierter Schildmauer
Der neben der Oberen Burg gelegene Schurkenturm war kein Bestandteil der Oberen Burg.
Erhalten: Untergeschoss des Burghauses, zwei gotische Spitzbogentore
Der neben der Oberen Burg gelegene Schurkenturm war kein Bestandteil der Oberen Burg.
Erhalten: Untergeschoss des Burghauses, zwei gotische Spitzbogentore
Park
Kleiner Burggarten |
Historische Funktion
Die Anlage diente dem Schutz der Oberstadt nach Weten gegen den Steilhang des Schütteberges.
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Herzog Leopold IV. von Österreich | als Erbauer |
---|---|
Grafen von Hohenberg | |
Dominikanerinnen | 1758 Kauf auf Abbruch |
Historie
1396/97 | erbaut |
---|---|
bis erste Hälfte 18. Jh. | Sitz der österreichischen Obervögte |
nach 1780 | teilweise abgebrochen |
1816 | endgültig abgebrochen |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Willig, Wolfgang: Landadel-Schlösser in Baden-Württemberg, Balingen 2010 |
Wörner, Friedrich J.: Burgen und Schlösser der Hohenzollern, (o.O.) 1981 |