Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Thüringen |
| Saale-Orla-Kreis | |
| Ort: | 07368 Saalburg-Ebersdorf |
| Lage: | im Schlosspark nordwestlich des Schlosses |
| Geographische Lage: | 50.484978°, 11.663361° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Orangeriegebäude mit 16 korinthischen Säulen mit Palmenkapitellen
Nutzung zwischen 1945 und 1990
Gaststätte (1969–1989)
Historie
| um 1718 | erbaut |
|---|---|
| 1749 | Errichtung eines Orangenhauses |
| 1788 | Abbruch des Orangenhauses |
| 1790 | Errichtung einer neuen Orangerie nach Entwürfen von Schuricht |
| 1828 | Anbau eines Ananashauses |
| 1937 | renoviert |
| 2019 | Erstellung eines Sanierungskonzeptes |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Archiv «Alle Burgen» |














