Romanische Anlage, trapezförmiger romanischer Bering, Zwingerturm aus gotischer Zeit, quadratischer Bergfried, gotischer dreigeschossiger „Hexenturm“ an der NO-Ecke
Von der ursprünglichen Anlage blieben im Wesentlichen nur der total umgebaute Bergfried und die Torlage in der Ringmauer erhalten. Der Wiederaufbau der Burg in neuer Form durch Bodo Ebhardt erfolgte um den ursprünglich frei stehenden Bergfried.
Der geographische Mittelpunkt Bayerns befindet sich oberhalb der Burg.
Maße
Stärke der Kernburgringmauer ca. 1,45 m
Kapelle
DALIBRI, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons Kapellenanbau auf einer Felsnase über dem Westbering