Alternativname(n)
Burg Reichenberg
Lage
| Land: | Frankreich | |
| Administrative Region: | Grand-Est | |
| Départment: | Bas-Rhin | |
| Arrondissement: | Sélestat-Erstein | |
| Ort: | 67750 Scherwiller | |
| Lage: | unterhalb der Ruine Ortenberg | |
| Geographische Lage: | 48.294462°, 7.38844° | |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | ||
Beschreibung
Polygonaler Wohnturm
Erhalten: Reste von Wohnturm und Mauern
Erhalten: Reste von Wohnturm und Mauern
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Otto von Ochsenstein | als Erbauer |
|---|---|
| Volmar von Reichenberg 1307 als Habsburger Lehen) | |
| Walter von Müllenheim | 1388 als Lehen der Herzöge von Württemberg |
| Rudolph Zorn von Bulach | um 1420 |
| Herren von Uttenheim | vor 1437 als Lehen |
Historie
| 1293 | erbaut |
|---|---|
| 1303 | zerstört |
| 1420 | durch Truppen der Stadt Straßburg zerstört und anschließend wieder aufgebaut |
| 1633 | im Dreißigjährigen Krieg durch schwedische Truppen niedergebrannt |
| 2002 | Beginn von Erhaltungsmaßnahmen |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Mengus, Nicolas / Rudrauf, Jean-Michel: Châteaux forts et fortifications médievales d'Alsace, (o.O.) 2013 |
| Wolff, Felix: Elsässisches Burgenlexikon, Frankfurt/Main 1979 |













