Burgruine Ortenburg

Château d'Ortenbourg 

Burgruine Ortenburg (Château d'Ortenbourg) in Scherwiller


Lage
Land:Frankreich
Administrative Region:Grand-Est
Départment:Bas-Rhin
Arrondissement:Sélestat-Erstein
Ort:67750 Scherwiller
Lage:auf einem Granitfelsen im Weilertal oberhalb Scherweiler
Geographische Lage:48.295659°,   7.392164°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung
Beeindruckender Gebäudekomplex, fünfeckiger Bergfried, im Innern rechteckig, 16 m hohe polygonale Mantelmauer, talseitiger Palas mit spitzbogigen Maßwerkfenstern

Erhalten: Bergfried, Umfassungsmauern


Donjon

Der Bergfried ist im Inneren rechteckig.
Form:fünfeckig
Höhe:30,00 m
Höhe des Eingangs:7
(max.) Mauerstärke:1,50 m
Anzahl Geschosse:6
Zustand:weitgehend erhalten
Zugänglich:nein

Historische Ansichten
Julius Naeher, Baudenkmaeler der Freiherren von Muellenheim im Elsass, Strasbourg, 1905

Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Graf Werner von Ortenburgals Erbauer
Grafen von Hohenberg–Haigerlochum 1175
Österreich
Familie von Choiseul1710–Ende 18. Jh.
Baron Mathieu–Faviers1806
Stadt Scherwiller

Historie
um 1260/65erbaut
Mitte 13. Jh.spätstaufischer Neubau
1633im Dreißigjährigen Krieg zerstört
1966Beginn von Restaueriungsarbeiten

Ansichten


Quellen und Literatur
  Biller, Thomas / Metz,  Bernhard, Deutsche Burgenvereinigung (Hrsg.) [1988]:  Ortenberg bei Schlettstadt - Die Burg des Rudolf von Habsburg, in: Zeitschrift „Burgen und Schlösser” 88/1, S. 1ff, Braubach/Rhein 1988
  Wolff, Felix [1979]:  Elsässisches Burgenlexikon, Frankfurt/Main 1979


Ich freue mich über einen Kommentar zu diesem Objekt